Mara Scholz studierte Medienkunst bei Arnold Dreyblatt.
Ihre künstlerische Arbeit entsteht an der Schnittstelle von  
Kunst und Musik. Sie komponiert und steht als Violinistin
auf der Bühne. Kontroverse Themen mit sozialer Relevanz
transformiert sie intermediär in performative und installative
Arbeiten. Dabei verwebt sie autobiografische Elemente mit
kollektiven und setzt sich mit den Themen Identität, Entrückung 
und gesellschaftlichen Missständen auseinander. Mara Scholz
lebt und arbeitet in Hamburg.

Unter dem Namen Maar Mimosa ist Mara Scholz als Malerin
tätig. In expressiven, meist großformatigen Acrylbildern setzt
sie sich mit den Themen Selbst und Identität, Entrückung als
Realitätsbewältigung und persönlichem Wachstum auseinander.


EN
Mara Scholz studied Media Arts under Arnold Dreyblatt.
In her artistic practice she is working at the interface
between music and art. She also composes and brought
several performances on stage. Difficult topics of social
relevance are transformed into performative and
installation-based works. She weaves autobiographical
and collective issues together and addresses topics like
identity, rapture and social injustices. Mara Scholz is
based in Hamburg, Germany

Under the name Maar Mimosa she is working as a painter.
In expressive, often large-sized acrylic paintings she
elaborates topics like identity, rapture from reality and
personal growth.


contact: marascholz.art@gmail.com

︎ instagram Maar Mimosa

︎ instagram Mara Scholz

︎︎︎Mitglied der GEDOK Hamburg

︎︎︎Mitglied im Haydn Orchester Hamburg


Studium

2020 Master of Fine Arts / Muthesius Kunsthochschule
2018 - 2020 Masterstudium Freie Kunst bei Prof. Arnold Dreyblatt
2010 Bachelor of Arts in Graphic Arts /
Buckinghamshire New University, United Kingdom


Ausstellungen

CURRENTLY:

WORLDWIDE SOLUTIONS?
Group show at Qvartr Gallery + Xpon Art, Hamburg
30.03. - 16.04 2023   


- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

verRATEN thematische Gruppenausstellung
in der xpon-art gallery
ausstellungsdauer ::: 11.08. - 11.09.2022
Die verborgenen Kammern des František K.
1. - 19. November 2022, Koppel 66/Lange Reihe 75

stories.still  Ausstellung im Rahmen der 8. Triennale der Photographie | Expanded
22. Juni – 09. Juli 2022, Koppel 66/Lange Reihe 75


BAD EDEN, Jenseits von Eden und zurück, GEDOK Hamburg, 2022
Witch hunt, Wahre Manipulation, GEDOK Hamburg, 2021 
Strange, but true, Online-Ausstellung „Work in Progress II“, GEDOK Hamburg, 2021
Online exhibition DIE NEUEN 2021, GEDOK Hamburg, 2021
This is the story of Judy Wrong. Artist Against Abuse exhibition,
The Shoe Factory Social Club in Norwich, UK, 2020

This is the story of Judy Wrong. MFA 2020, Studio Kino, Kiel 2020
Ausstellungswebsite: mfa2020-muthesius.de
This is the story of Judy Wrong. Galerie K34, Kiel Gaarden 2020

Tat und Orte. Einblick Ausblick, Kunsthochschule, Kiel 2019
White Rabbit in Parallelogramm, Gallery Cube+, Kiel, 2019
Zeitfragmente: pastpresentfuture. Brahms-Festival, Lübeck 2019
Alles Lügen. Einblick/Ausblick, Kunsthochschule, Kiel 2018
Zeitfragmente. Magazin, Galerie ku1, Kellinghusen 2018

Performances/Kompositionen

Loewes Herz Ein Versuch des Ausdrucks seiner Leidenschaft
Für Violine, Kontrabass und Audiozuspiel.
Gedenkkonzert für Carld Loewe, Foyer im Opernhaus Kiel, 2021


This is the story of Judy Wrong I. HörBlick #03 Konzertreihe
für Neue Musik, Künstlerhaus Lauenburg, 2020

This is the story of Judy Wrong II. Galerie K34, Kiel 2020  
This is the story of Judy Wrong I. Abend der Sirenen, Kiel 2020
Kyr*e ele*s*n. Aufbrüche XXIV, MHL Lübeck, Buddenbrookhaus, 2019

Kyr*e ele*s*n. Abend der Sirenen, Kunsthochschule, Kiel 2019
panta rhei. Abend der Sirenen, Kunsthochschule, Kiel 2019
Konflikt.  Abend der Sirenen, Kunsthochschule, Kiel 2018

Hörspiele
Hydra. Freies Radio Neumünster und Radio Corax im Freispiel, 2018



Veröffentlichungen

MAGAZIN – Eine Ausstellung der Medienklasse der Muthesius
Kunsthochschule Kiel Herausgeber*innen: Prof. Arnold Dreyblatt,
Anne Steinhagen Muthesius Kunsthochschule, Kiel, 2020


Artist‘s book: Konflikt, Performance für Sängerin, Violine
und Kontrabass von Mara Scholz.
Kollaboration mit Kristina Hilse,
veröffentlicht im Raum für Publikation, Edition #41

Sound idea #3 This is the story of Judy Wrong. Sven Lütgen (Hrsg.)
Zentrum für Medien, Muthesius Kunsthochschule. Kiel, 2020.
ISBN 978-3-948359-13-3